Erlebnisführung mit Gästeführerin Kati Kaiser als Bianca Looff.
Diese Erlebnisführung bringt uns in die Mitte des 19. Jhd., um genau zu sein sind es die Tage um den 27. Juni 1866. Vor den Toren unserer Stadt ereignete sich eine bedeutende Schlacht. Hannover und Preußen standen sich feindlich gegenüber und es ging um die Vorherrschaft in Deutschland. Dabei schlüpft die Gästeführerin Kati Kaiser in die Rolle von Bianca Looff und schildert die ganz persönlichen Erlebnisse und Eindrücke von Bianca und ihrem Vater Friedrich Wilhelm Looff. Die beiden haben das größte Lazarett der Stadt eingerichtet und in dieser Zeit viel Zivilcourage bewiesen. Friedrich Wilhelm Looff hat mit seinen Handlungen den Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes begründet und ist trotzdem ein eher unbekannter Mann geblieben. Erfahren Sie mehr über dieses Ereignis an historischen Plätzen wie dem ehemaligen Heynemannschem Kaffeehaus oder dem Sitz der Freimaurerloge.
Teilnehmer: | max. 25 Personen |
Dauer: | ca. 90 min |
Treffpunkt: | Touristinformation, Bei der Marktkirche 11 |
Buchbar über : |
Verwandte Artikel
Japanischer Garten
Für Gruppen bieten unsere Mitglieder jederzeit nach Voranmeldung eine Führung durch den Japanischen Garten KOFUKU NO NIWA an. Teilnehmer: max. 25 Personen Dauer: ca. 90 min Treffpunkt: Japanischer Garten, Grabenweg…
Weiterlesen »
Mit dem Hofnarr unterwegs
Erleben Sie Bad Langensalzas Geschichte auf humorvolle Art und Weise. Der Hofnarr weiß einige frivole Geschichten aus den vergangenen Jahrhunderten und aus der Gegenwart zu berichten. Dabei nimmt er so…
Weiterlesen »
Rosenbandführung
Die Rosenbandführung ist ein empfehlenswerter Spaziergang an einem wunderschönen Sommertag. Liebhaber der Romantik kommen hier voll auf ihre Kosten. Der Kavalier oder die Herzogin selbst entführt sie zu verwunschenen Orten…
Weiterlesen »