Unsere Gästeführer.
Der Verein ist ein Interessenverband von qualifizierten und geschulten Gästeführerinnen und Gästeführern aus der Region. Alle Mitglieder sind selbständig und freiberuflich tätig und können hier Ihnen Führungen anbieten. Für Buchungen und weitere Fragen zu Führungen kontaktieren Sie bitte direkt eine Gästeführerin oder einen Gästeführer aus unserem Verein.
Mitglieder des Vereins in alphabetischer Reihenfolge
Niklas Backhaus
Rebecca Braun
Runa Buchheim
Bruno Fischer
Mary Fischer
Markus Fromm
Ute Helbing
Rosemarie Herzog
Linnea Holzapfel
Kati Kaiser
Dagmar Kleemann
Carolin Kohr
Anja Koeltz
Cassandra Chan Kosiol
Patrick Kosiol
Claudia Kranholdt
Michael Kranholdt
Renate Masch
Kathleen Müller
Hartmut Otto
Beatrice Pietsch
Silke Schilling
Petra Schnürch
Stephanie Schwich
Knut Seifert
Silke Sluka
Marie-Luise Steube
Olivia Toussaint
Christina Wandelt
Julia Werthmann
Lea Isabeau Zimmermann
Niklas Backhaus
Telefon: | 01573 780 4072 |
Mail: | niklas-backhaus@gmx.de |
Qualifizierung: | seit 2020 qualifizierter Gästeführer |
Spezialgebiet: | Bier, Schlacht bei Langensalza |
Fremdsprache: | Englisch |
Als jüngster Gästeführer der Stadt möchte ich sie liebe Gäste durch eine der ältesten und schönsten Städte Thüringens führen. In meiner Führung erleben sie alte Kultur in einer modernen Art und Weise.
Rebecca Braun
Telefon: | 01520 857 9503 |
Mail: | rebecca.braun-reinhardsbrunninfo@freenet.de |
Internet: | https://www.instagram.com/ladyabsolemdementia |
Qualifizierung: | seit 2020 qualifizierte Gästeführerin |
Spezialgebiet: | allgemeine Altstadtführung, Parks und Gärten, Historische Persönlichkeiten, schauspielerische Darstellungen |
Fremdsprache: | Englisch, Spanisch (mit Vorbereitungszeit) |
Ich in 3 Worten: kreativ-eigensinnig-vielfältig; Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaftlerin (Master of Arts); seit April 2020 Bundesfreiwilligendienst beim Förderverein Schloss und Park Reinhardsbrunn; Parkführungen in Reinhardsbrunn seit Juli 2020;
Meine Hobbies Cosplay, Fotografie und das Interesse am Mittelalter führten mich selbst als Gast nach Langensalza.
Runa Buchheim
Telefon: | 01520 574 5644 |
Mail: | runabuchheim_lsz@gmx.de |
Qualifizierung: | seit 2020 qualifizierte Gästeführerin |
Spezialgebiet: | Historischer Stadtspaziergang, Medizingeschichte, Kinderführungen |
1979 hier geboren und ganz in der Nähe aufgewachsen, bin ich nach einigen Jahren in der Landeshauptstadt in die blühende Perle Bad Langensalza zurückgekehrt. Ich verliebe mich jeden Tag neu in die Stadt und freue mich, diese Liebe bei Gästeführungen auch anderen nahezubringen und weiterzugeben. Gern entdecke ich mit Kindern die Spuren der Ritter und Prinzessinnen, welche die Geschichte der Stadt über die Jahrhunderte hinweg geprägt haben.
Bruno Fischer
Telefon: | 0176 2141 5004 |
Mail: | brunofisch21@gmail.com |
Qualifizierung: | seit 2020 qualifizierter Gästeführer |
Spezialgebiet: | Historische Führung Hufeland – eine der größten Mediziner |
Ich bin in unserer wunderschönen Kleinstadt aufgewachsen und habe schon sehr früh meine Mutter zu ihren vielen Gästeführungen begleitet. Davon inspiriert nahm ich an der Gästeführer AG im Salza Gymnasium teil und entschied mich dann, im Zuge des Fachs Gesellschaftswissenschaften, die Ausbildung zum Gästeführer zu machen. Ich würde mich nun freuen, den einen oder anderen Gast durch meine Heimatstadt zu führen und zu begeistern.
Mary Fischer
Telefon: | 0174 746 2247 |
Mail: | maryfisch@gmx.net |
Qualifizierung: | seit 1998 qualifizierte Gästeführerin seit 2011 BVGD Zertifikat DIN EN 155565 seit 2012 geprüfte Lutherfinderin der EEBT |
Spezialgebiet: |
1. „Historische Führung“ |
Bad Langensalza ist meine Heimatstadt und die könnte ich mit keinem anderen Ort tauschen.
Meine erste Führung habe ich während meiner Ausbildung zur Krankenschwester entwickelt. Da Patienten ja nicht durch die Stadt gehen konnten, habe ich meine Stadt in die Krankenzimmer gebracht. Das war der Anfang für eine breite Palette an Führungen in und um Bad Langensalza. Als ich 2009 die Idee hatte, die Gäste in die Keller unter der Stadt zu führen, haben mich schon manche belächelt. Heute ist diese Führung eine der erfolgreichsten geworden. Es macht mich glücklich, wenn ich die Gäste begeistern und berühren kann.
Mein Mann und meine drei Kinder haben mich dabei immer unterstützt und auch beflügelt.
Seit ein paar Jahren arbeite ich als Trauerrednerin und bin bei den Maltesern in der ambulanten Hospizarbeit tätig. Viel Abwechslung und wieder ganz andere Impulse bringt mir das Spiel in unsrer Theatergruppe „Balathe“.
Markus Fromm
Telefon: | 0174 915 9702 |
Mail: | frommel232@gmail.com |
Qualifizierung: | seit 2007 qualifizierter Gästeführer |
Spezialgebiet: | Histor.- , Keller-, Gärten- und Jugendführungen |
Fremdsprache: | Englisch |
Durch meine Teilnahme an der Arbeitsgemeinschaft „Junge Gästeführer“ am Salza-Gymnasium konnte ich ein großes Wissen über die Bad Langensalzaer Historie erlangen und bin seit 2007 als „Hofnarr des Schlosses Dryburg“ unterwegs – auch in englischer Sprache. Als „Kind der Wende“ habe ich die Entwicklung der Stadt Bad Langensalza seit 1990 direkt miterlebt und bin stolz, Ihnen als Gästen die heutige Schönheit meiner Heimatstadt zeigen zu können. Auch während meines Studiums der Öffentlichen Betriebswirtschaft an der Hochschule Nordhausen bin ich der „blühendsten Stadt Europas 2011“ immer treu geblieben. Mittlerweile habe ich viel von der Welt gesehen, u.a. das Denkmal aus Langensalzaer Travertin in Trujillo (Peru), worüber ich in Führungen gerne berichte.
Ute Helbing

Telefon: | 0179 765 1927 |
Mail: | olafute@aol.com |
Qualifizierung: | seit 2003 qualifizierte Gästeführerin seit 2011 geprüfte Lutherfinderin der EEBT |
Spezialgebiet: | Histor.,- Erlebnis,- u. Gartenführungen Führungen z. Fachwerk; Bauernkrieg/Reformation |
Jahrgang 1961, geb in Mühlhausen, wohnhaft im Unstrut-Hainich-Kreis, verheiratet, 1 Kind, gelernte Archivassistentin; ausgebildete Gästeführerin für Bad Langensalza seit 2010, für Mühlhausen seit 2003 tätig. Liebe Gäste, Herzlich Willkommen im Grünen Herzen von Deutschland!
Rosemarie Herzog
Telefon: | 03603 – 814018 |
Mail: | rosemarie.herzoglsz@gmail.com |
Qualifizierung: | seit 1982 qualifizierte Gästeführerin |
Spezialgebiet: | Historische Altstadtführung, Gartenführungen, Kinderführungen, Touren mit dem Schwälbchenbus |
Vor über 30 Jahren wurde ich zum Stadtbilderklärer berufen und habe mich ständig autodidaktisch weitergebildet. Als „Rose von den Oberen Höfen“ oder als „Marktfrau Marie“ führe ich die Gäste unterhaltsam, auch mit Mundartgeschichten, durch unsere schöne Stadt. Als ehemalige Erzieherin mache ich auch für Kinder die Geschichte erlebbar.
Linnea Holzapfel
Telefon: | 01525 137 0478 |
Mail: | lilliholz@web.de |
Qualifizierung: | seit 2020 qualifizierte Gästeführerin |
Spezialgebiet: | allgemeine Stadtführungen |
Ich bin gebürtige Langensalzaerin und die Möglichkeit Stadtführerin zu werden, gab mir ein Projekt des Salza-Gymnasiums. Mittlerweile bin ich die jüngste Gästeführerin und möchte allen Menschen zeigen, wie wunderschön Bad Langensalza ist. Mir liegt es am Herzen, dass ich Sie für meine Heimatstadt begeistern kann.
Kati Kaiser
Telefon: | 0152 585 606 85 |
Mail: | kaiser.kati@freenet.de |
Qualifizierung: | seit 2010 qualifizierte Gästeführerin |
Spezialgebiet: | Historische Führung, Stadt- und Gartenführung, Kellerführung, Erlebnisführung Die Schlacht bei Langensalza erlebt von Friedrich Wilhelm Looff |
Im Jahr 2009 fing es an …. mit meiner Neugier auf Geschichte. Ich zog in unser Schloss Dryburg und wollte mehr über dieses Haus und die Menschen, die hier gelebt haben, wissen. Im folgenden Winter belegte ich die Weiterbildung zur Gästeführerin und merkte dabei, wie viel Spaß es mir macht, Besucher mit Geschichten und Fakten durch meine Heimatstadt zu führen. Es gab viele Persönlichkeiten, bekannte und auch unbekanntere, die hier ihre Fußstapfen hinterlassen haben und die ich auf unserer kleinen Reise durch Bad Langensalza ein Stück weit wieder mit „Leben“ erfüllen und an sie erinnern möchte.
Dagmar Kleemann
Telefon: | 03603 – 893261 |
Mail: | info@die-gartenlaube.de |
Internet: | http://www.die-gartenlaube.de |
Qualifizierung: | seit 2002 qualifizierte Gästeführerin |
Spezialgebiet: | Gartenführungen, Stadtumlandtouren, Stadt- und Gartenführungen |
Als Gartenarchitektin widme ich mich dem grünen Aspekt meiner Heimatstadt Bad Langensalza. Gern zeige ich Ihnen die bekannten und unbekannten Gärten, gebe Gartentipps und nachlesen können Sie die Inhalte auch in dem von mir verfassten Buch “Gärten in Bad Langensalza“.
Carolin Kohr
Telefon: | 0163 781 8345 |
Mail: | carolin.kohr@gmail.com |
Qualifizierung: | seit 2020 qualifizierte Gästeführerin |
Spezialgebiet: | allgemeine Altstadtführung, Kinderführung, Familienführung |
„Städte sind Mosaike aus vielen Tausend Geschichten“ … und mit viel Freude und Begeisterung habe ich während meiner Ausbildung 2019/2020 zur Stadtführerin, der wunderschönen mittelalterlichen Kleinstadt „Bad Langensalza“, sehr viele interessante und bedeutsame Geschichten und historische Orte kennengelernt, die ich Ihnen gerne zeigen und erzählen möchte!
Zu meiner Person: geboren 1988, verheiratet, 3 Kinder
Anja Koeltz
Telefon: | 01525 451 7249 |
Mail: | anjak0670@gmail.com |
Qualifizierung: | seit 2010 qualifizierte Gästeführerin |
Spezialgebiet: | historische Stadtführung, Gartenführung |
Ich bin in Bad Langensalza geboren, zur Schule gegangen und nach dem Studium wieder gekommen. Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder. Die Entwicklung meiner Heimatstadt zu einem wunderschönen kleinen Städtchen bewog mich, Gästeführer zu werden. Ich zeige Ihnen gern die Orte, die heute noch von der Geschichte Bad Langensalzas erzählen – in den Straßen unter und auch über der Stadt.
Cassandra Chan Kosiol
Telefon: | +49-(0)-1525-8968465 |
Mail: | cassandra@salzagf.de |
Internet: | http://www.salzagf.de |
Qualifizierung: | seit 2020 qualifizierte Gästeführerin |
Spezialgebiet: | Historical City Tour, GDR Tour, End Of World War II Tour, Swallow/Bus-Tour, City Wall Tour |
Fremdsprache: | nur Führungen in Englisch |
Hailing from Singapore, Cassandra Chan Kosiol is a third culture kid who spent most of her childhood in the U.S. of A. and Hong Kong. In fact, it was in Hong Kong where she met her husband, Patrick Kosiol. She not only fell in love with him, but she also fell in love with his hometown of Bad Langensalza. So much so, that she insisted on relocating her family to this beautiful spa town in 2018. Now, no longer a tourist herself, she looks forward to sharing the love she has for her new hometown with other visitors from the world over.
Patrick Kosiol
Telefon: | +49 (0) 1525 848 7640 |
Mail: | patrick@salzagf.de |
Internet: | http://www.salzagf.de |
Qualifizierung: | seit 2020 qualifizierter Gästeführer |
Spezialgebiet: |
allgemeine Altstadtführung, historischer Stadtspaziergang, DDR-Führung, Schwälbchentour, Erlebnisschwälbchentour (90 min), Tschu-Tschu-Bahn Molly, Stadtmauerrundgang |
Fremdsprache: | Englisch (alle Führungen auch in Englisch) |
Patrick ist im Jahre 1980 in Bad Langensalza geboren, ist hier aufgewachsen und zur Schule gegangen. Nach seinem Studium in der bunten Stadt am Harz, Wernigerode, zog es Patrick für 13 Jahre ins asiatische Ausland bevor er wieder in seine Heimatstadt zurück kehrte. Er hat nun einen besonderen Blick auf die Stadt und ihre Geschichte, insbesondere auch aus der Perspektive eines „Auswärtigen“. Seit 2020 ist er qualifizierter Gästeführer der Stadt Bad Langensalza und freut sich jedes Mal, wenn er neue Gäste durch unsere wunderschöne Kur- und Rosenstadt führen darf.
Claudia Kranholdt
Telefon: | 036043 – 70078; 01590 76 211 71 |
Mail: | claudimichael@t-online.de |
Internet: | https://www.tridragon.de |
Qualifizierung: | seit 2020 qualifizierte Gästeführerin |
Spezialgebiet: | allgemeine Altstadtführung, Gartenführungen |
Ich bin gebürtige Erfurterin und lebe seit 25 Jahren in einem kleinen Ort 10 km vor Bad Langensalza. In dieser Zeit konnte ich die wunderbare Entwicklung Langensalzas zur blühenden Rosenstadt erleben.
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung bot sich mir die Gelegenheit einer Ausbildung zum Gästeführer. O.k. sagte ich mir. Was gibt es schöneres, als Etwas weiterzugeben von dem ich selbst begeistert bin.
Deshalb möchte ich Ihnen gern etwas über diese Stadt und deren Einwohner erzählen.
Michael Kranholdt
Telefon: | 036043 – 70078; 01512 58 58 504 |
Mail: | claudimichael@t-online.de |
Internet: | https://www.tridragon.de |
Qualifizierung: | seit 2020 qualifizierter Gästeführer |
Spezialgebiet: | Altstadtführung, Kinderführung |
Durch meine berufliche Tätigkeit kenne ich jeden Pflasterstein in der Innenstadt von Bad Langensalza persönlich. Gerne würde ich Ihnen den einen oder anderen und so manch anderes schönes Detail vorstellen.
Renate Masch
Telefon: | 036042 – 74375 |
Mail: | wasch-masch@t-online.de |
Qualifizierung: | seit 2010 qualifizierte Gästeführerin seit 2011 geprüfte Lutherfinderin der EEBT |
Spezialgebiet: | Klassische Altstadtführungen, Gartenführungen, Luther + Reformation, Romantik + ihre Vertreter, Architekturepochen, Kellerführungen |
- geboren in der Lutherstadt Wittenberg + studiert in Magdeburg
- verheiratet und mittätig im Familien Sanierungs- und Restaurierungsbetrieb
- seit 2010 Gästeführer in der wunderbar verwandelten Stadt Bad Langensalza
- seit 2011 zertifizierter Stadtführer für Reformationsgeschichte + Luther auch in Erfurt
- meine Mentalität: lebenslustig, fröhlich, unternehmend + lerneifrig
- meine Interessen: Kultur, Menschen, Geschichte, Natur + Architektur
- meine Stärken: großes Organisationstalent + fundiertes Wissen, Flexibilität, Zuverlässigkeit
- Fazit: Werden Sie neugierig – ich bleibe es auch … .
Einer meiner Lieblingsorte in der Stadt ist der Japanische Garten KOFUKO NO NIWA, übersetzt: „Garten der Glückseligkeit“.
Man empfindet sofort beim Betreten dieses fernöstlichen Gartens die Harmonie, die Stille und die Schönheit.
Die vorhandenen Teich- und Trockenlandschaften führen uns eine wunderbare Ästhetik vor Augen und lassen uns die verborgene Spiritualität erahnen.
Niemand kann sich dem Mythos und der Faszination dieser historischen Gartenkunst entziehen.
Ich finde Ruhe und Gelassenheit in diesem Garten und nehme Sie gern auf meinen Führungen mit, damit auch Sie sich von diesem Zauber inspirieren lassen.
Kathleen Müller
Telefon: | 01515 523 5718 |
Mail: | frau-kathleen-mueller@t-online.de |
Qualifizierung: | seit 2020 qualifizierte Gästeführerin |
Spezialgebiet: | allgemeine Altstadtführung und Gartenführungen |
Seit über 20 Jahren lebe ich hier und habe die Stadt immer besser kennen und lieben gelernt. Bad Langensalza ist zwar „klein“, aber beeindruckt durch bezaubernde Ecken und freundliche Menschen.
Gerne nehme ich Sie mit auf eine charmante Entdeckertour und zeige Ihnen meine Lieblingsplätze in Bad Langensalza.
Hartmut Otto
Telefon: | 0162 – 267 9387 |
Mail: | hartmutotto@aol.com |
Qualifizierung: | seit 2007 qualifizierter Gästeführer |
Spezialgebiet: | Altstadtführungen; Garten- und Erlebnisführungen z.B. Keller- oder Nachtwächterführungen; Reiseleitung; individuelle Programme |
Liebe Gäste, seit 2004 engagiere ich mich als Gästeführer. Inzwischen begleite ich unsere Besucher auf vielfältige Weise, ob im historischen Kostüm durch die Altstadt, durch die Parks und Gärten, auf einer unterhaltsamen Erlebnisführung als Nachtwächter oder in den nahegelegenen Nationalpark Hainich.
Gerne plane ich mit Ihnen auch individuelle Programme für Ihren Aufenthalt. Dazu biete ich, insbesondere für Reisegruppen, ganztägige Reiseleitungen an.
Bis bald Ihr Hartmut Otto!
Beatrice Pietsch
Telefon: | 0172 353 4749 |
Mail: | beatrice.pietsch@web.de |
Qualifizierung: | seit 2020 qualifizierte Gästeführerin |
Spezialgebiet: | Historische Altstadtführung, Kellerführung |
Ich bin ein Bad Langensalzaer Mädchen, seit über 40 Jahren.
Bei einem Rundgang durch die Gassen über und unter Bad Langensalza nehme ich Sie mit auf die Reise durch die über 1000-jährige Geschichte der Stadt. Ich möchte Ihnen meine Liebe für meine Heimatstadt näherbringen. Dabei zeige ich Ihnen offensichtliche und verborgene Schätze von Bad Langensalza, die aus der Geschichte und der Gegenwart. Ich freu mich auf Sie.
Silke Schilling / Gartenarchitektin

Telefon: | 03603 39 88 917 |
Mail: | gartensinne@aol.com |
Internet: | http://www.gartensinne.de |
Qualifizierung: | seit 2004 qualifizierte Gästeführerin |
Spezialgebiet: | Gärten von Bad Langensalza; Gartenarchitektin Japanischer Garten Bad Langensalza; Rosengarten |
Fremdsprache: | Englisch |
- Gartenarchitektin mit Leib und Seele und Planerin des Japanischen Gartens Bad Langensalza
- Führung zu Gartenkultur und Gartenphilosophie Asiens; auf Wunsch Feng Shui Führungen und Tipps für den eigenen Garten
- Yogalehrerin (Kundalini Yoga) – Yoga Spaziergang durch den Garten – leichte Yoga- und Entspannungsübungen in der Abendstille des Japanischen Gartens.
Petra Schnürch
Telefon: | 03603 846549 / 0172 355 6709 |
Mail: | h.schnuerch@t-online.de |
Qualifizierung: | seit 2020 qualifizierte Gästeführerin |
Spezialgebiet: | allgemeine Stadtführungen |
Hier, im Kurstädtchen verbrachte ich (1957 in Gotha geboren) glückliche und wohlbehütete Kinder- und Jugendjahre, bevor ich zum Studium in die „Welt“ (Dresden, Kaluga bei Moskau) zog. Als Lehrerin kehrte ich zurück. Mit meinem Mann und 2 Töchtern habe ich die Entwicklung unserer Stadt hautnah erlebt. Während privater Reisen und als Reiseleiterin haben mich viele Gästeführer/-rinnen beeindruckt, die begeistert ihre Heimat präsentierten. Die BUGA 21 „wirft ihre Blüten voraus“!
Kommen Sie in unsere entzückend, mittelalterlich geprägte Kur-, Rosen- und Gartenstadt…..und Sie werden erfahren, warum wir diese lieben!
Stephanie Schwich
Telefon: | 01520 266 6249 |
Mail: | info@tee-truhe.de |
Internet: | https://www.tee-truhe.de |
Qualifizierung: | seit 2020 qualifizierter Gästeführer |
Spezialgebiet: | Historische Altstadtführung |
Seid willkommen!
Bin die Krämerin an hier … vor langer Zeit mit vielerlei Kräutern auf meinem Wagen angereist.
Verzückt von den liebenswerten Menschen, der vielfältigen Kultur und der idyllischen Altstadt entschied ich mich zu bleiben. Meine Neugier nach dem wahnsinnig geschichtlichen Hintergrund der Stadt brachte mir die Ausbildung zur Gästeführerin. Mit Stolz möchte ich Ihnen meine Liebe zu Bad Langensalza näherbringen.
Wohin des Weges? Kommet näher, auf dass ihr die Feinheiten Salzaha‘s in Augenschein nehmen könnt!
Knut Seifert
Telefon: | 01525 138 1202 |
Mail: | eisbaerknut57@gmx.de |
Qualifizierung: | seit 2020 qualifizierter Gästeführer |
Spezialgebiet: | Wanderführungen / Deutscher Orden / Schlacht bei Langensalza und Garnisonsstadt Langensalza |
Fremdsprache: | Mundart Thüringen |
Nach 30 Jahren Handwerksmeister jetzt mit Leib und Seele Gästeführer in Bad Langensalza und OT Nägelstedt / der Kommende Nägelstedt des Deutschritterordens.
Spezialgebiet:
- 1. Die Ackerbürger von Langensalza
- 2. Deutscher Orden „Hermann von Salza u.s.w.“
- 3. Kommende Nägelstedt
- 4. Schlacht bei Langensalza und Garnisonstadt
Silke Sluka
Telefon: | 0163 777 2470 |
Mail: | silwa.sluka@gmail.com |
Qualifizierung: | seit 2020 qualifizierte Gästeführerin |
Spezialgebiet: | allgemeine Altstadtführung |
Ich bin gebürtige Langensalzaerin und lebe mit meiner Familie hier. Wir leben sehr gern in unserer wunderschönen Stadt mit dem historischen Stadtkern und den verwinkelten Gassen. Es ist eine kleine Stadt mit einem großen grünen Herzen . Gern zeige ich Ihnen bei einem Stadtspaziergang meine Heimatstadt, seit 2011 auch die blühendste Stadt Europas. Ich freu mich auf Sie.
Marie-Luise Steube
Telefon: | 03603 845581 / 0162 9784711 |
Mail: | ml-ufhoven@gmx.de |
Qualifizierung: | seit 2020 qualifizierte Gästeführerin |
Spezialgebiet: | Stadtführungen, Wanderungen im Naturpark E-H-W |
Die Entwicklung unserer Stadt konnte ich während meiner beruflichen Tätigkeit intensiv begleiten. Sie ist heute eine der historisch bedeutendsten Städte Thüringens. Ich möchte sie mitnehmen auf einen Weg der Geschichte und der Vielfalt durch unsere Straßen und Gassen. Sie können auch mit mir, als zertifizierte Naturparkführerin, gemeinsame Wanderungen unternehmen.
Olivia Toussaint
Telefon: | 03603 892 156 |
Mail: | olivia@jesusnachfolgen.de |
Qualifizierung: | seit 2020 qualifizierte Gästeführerin |
Spezialgebiet: | allgemeine Altstadtführung, Kinderführung |
- aufgewachsen in Behringen bei Bad Langensalza
- Studium Theologie in Berlin und Jena
- Lebe mit meiner Familie in Bad Langensalza
Christina Wandelt
Telefon: | 0174 967 1632 |
Mail: | christina.wandelt@gmx.de |
Qualifizierung: | seit 2010 qualifizierte Gästeführerin |
Spezialgebiet: | Historische Altstadtführung, Kellerführung, Gartenführung |
„Bad Langensalza entdecken …“ unter diesem Motto begleite ich Gäste aus Nah und Fern durch meine Heimatstadt, die sich in den letzten 25 Jahren zu einem wahren Schatzkästlein voller Edelsteine entwickelt hat. In ihren Straßen und Gassen, den Themengärten und „Unter dem Pflaster“ nehme ich die Gäste mit auf eine Reise durch Geschichte und Gegenwart.
Julia Werthmann
Telefon: | 0162 794 4165 |
Mail: | werthmannjulia1@gmail.com |
Qualifizierung: | seit 2020 qualifizierte Gästeführerin |
Spezialgebiet: | allgemeine Stadtführung, Jugendführung |
Jung – Umfangreich – Lustig – Informativ – Aufmerksam. Ich bin Julia, eine Schülerin des Salza-Gymnasiums. Ihnen, liebe Gäste, möchte ich die Stadt in all seinen Facetten gerne zeigen und damit auch deren Persönlichkeiten. Kleine Straße mit vielen Geschichten – Interessiert?
Lea Isabeau Zimmermann
Telefon: | 01525 839 7214 |
Mail: | isabeau.zimmi@gmail.com |
Qualifizierung: | seit 2020 qualifizierte Gästeführerin |
Spezialgebiet: | allgemeine Altstadtführung |
Inspiriert und gefördert durch meinen Opa entdeckte ich schon früh meine Liebe zu unserer Stadt. Ein Projekt in der 9. und 10. Klasse am Salza-Gymnasium gab mir die Möglichkeit mich für die Stadt zu engagieren und die Ausbildung zur Gästeführerin zu absolvieren. Als eine der jüngsten Gästeführerin möchte ich darauf aufmerksam machen, dass die Stadtgeschichte immer noch brandaktuell ist und jeder daran mitwirken kann, auch in Zukunft hier Geschichte zu schreiben.
Verwandte Artikel
Führungen
Unsere Führungen. Wir nehmen Sie mit auf eine Reise in die Geschichte unserer Stadt. Begeben Sie sich mit unseren Gästeführern auf einen Rundgang und erleben Sie die Besonderheiten unserer Region….
Weiterlesen »
Verein
Der Verein wurde am 02.04.2009 mit 7 Mitgliedern gegründet. Die Gästeführer-Zunft e. V. ist von Anfang an Mitglied im BVGD – Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e.V.! Die aktuelle Zahl…
Weiterlesen »
Das Rosenband * Bad Langensalza im Bann romantischer Schwärmerei *
Eine besondere Führung zur BUGA 21 „Doch wisst ihr auch, was Romantik heißt? Mustert die Muster in eurem Geist. Romantik weicht von der Dichtkunst nie, sie ist ihre Mutter: Phantasie.“…
Weiterlesen »