Erleben Sie Bad Langensalza’s Geschichte auf humorvolle Art und Weise. Der Hofnarr weiß einige frivole Geschichten aus den vergangenen Jahrhunderten und aus der Gegenwart zu berichten. Dabei nimmt er so manche Begebenheit…
Augustinerkloster und Klostergarten
Im Jahr 1280 wurden vor den Toren der Stadt Salzaha, wie unsere Stadt damals hieß, das Augustiner-Eremitenkloster gestiftet durch Günther von Salza. Die „Herren von Salza“ waren im 12. und…
Architektur und Baustilführung
Kaum eine Stadt hat noch so viele vorhandene Gebäude und bauliche Zeitzeugen seiner langen Stadtgeschichte wie unsere Stadt. Sie können hier in Bad Langensalza auf kurzen Wegen Burgtürme aus der…
Offene Höfe und Gärten 2019
Tag der „Offenen Höfe und Gärten“. Jedes Jahr im Juni gibt es auch in Bad Langensalza den Tag der offenen Höfe und Gärten. Für viele Gäste und Mitstreiter ist dieser…
Die Schlacht bei Langensalza erlebt von Friedrich Wilhelm Looff
Erlebnisführung mit Gästeführerin Kati Kaiser als Bianca Looff. Diese Erlebnisführung bringt uns in die Mitte des 19. Jhd., um genau zu sein sind es die Tage um den 27. Juni…